top of page

Das Wilde Abenteuer im Wald

Ihr seid auf der Suche, nach individuellen und nachhaltigen Erlebnissen ? Dann seid Ihr bei uns genau richtig !

Wir, Ronny (Outdoorguide und Bushcraft-Trainer) und Timo (Wildnispädagoge), haben ein Bausteinsystem erarbeitet, um Euch die Möglichkeit, für ganz persönliche Kurse zu bieten. Unsere Tageskurse dauern ca. 5 Stunden und beinhalten zwei Bausteine, zu je zwei Stunden und eine "Mittagspause", von ca. einer Stunde, in der ihr am Lagerfeuer, eure mitgebrachten Köstlichkeiten grillen könnt, oder an der Breitach, der Stille der Natur lauschen könnt.

 

                                                                                          Baustein 1: Tipi-Bau

Mit Baumstämmen und Planen bauen wir ein richtiges Tipi, mit Feuerstelle im Inneren. Hier ist Teamwork gefragt und es gibt einiges, in der "Planung" zu beachten. Stehhöhe, Durchmesser und Lage, sind die Grundpfeiler eines guten Tipis. Wenn wir alle am richtigen Strang ziehen, wir es eine stabile Unterkunft.

                                                                                          Baustein 2: Feuertechnik                                                                             Ohne Feuerzeug oder Streichhölzer, ein Feuer entzünden? Mit dem richtigen Know how, kein Problem! Der richtige Platz, das richtige Holz und die richtige Ausrüstung, sind entscheidend, ob die Küche kalt bleibt, oder eben nicht. Erlebt die magische Anziehungskraft, des Feuers, der man sich nur schwer entziehen kann

 

            Baustein 3: Bushcraftlager

Draußen zu Hause? Wir leben im Wald und haben eine Infrastruktur geschaffen, die uns einen gewissen Luxus bietet. Mit einer Hand voll Knoten, einem kleinen Rucksack, mit Ausrüstung und einem Kopf voll Ideen, bauen wir einen Shetler und schaffen uns eine Komfortzone, die es uns erlaubt, die Zivilisation für eine Weile, hinter uns zu lassen.

 

                                                                                    Baustein 4: Bogenschießen

Ob klassischer Recurve-Bogen, High-Tech Compoundbogen, Armbrust oder die gute alte Steinschleuder. Das Schießen, mit alt hergebrachten Methoden, erfordert ein Höchstmaß an Konzentration und ist für viele, eine Art Meditation. Unter fachkundiger Anleitung, den Fokus ganz aufs Ziel gerichtet, hat der Eine, oder die Andere, hier, bei uns, schon ein Hobby fürs Leben gefunden. Kommt raus, legt den Pfeil ein, nehmt einen tiefen Atemzug, frischer Waldluft und kommt runter.

                                                                       Baustein 5: Schnitzen und Glutbrennen

Hier werden wir mit alten Handwerks Techniken, einem Schnitzmesser und mit der Hilfe von glühender Kohle, einen Löffel aus Holz herstellen. Ihr könnt bei der Herstellung von eurem persönlichen Kunstwerk, eurer Kreativität und Ideen freien Lauf lassen. Für eure Sicherheit gibt es zu Beginn eine Einweisung in die Schnitzregeln und den sicheren Umgang mit dem Messer.

                                                                       Baustein 6: Das Wurfholz und die Jagd

Das Wurfholz ist die älteste Jagdwaffe der Menschen. Wie wurde diese hergestellt und benutzt? Und kann man sie nachbauen? Ja! – Wir suchen das passende Holz und werden daraus ein Wurfholz herstellen. Natürlich probieren wir dieses auch aus und testen unsere Geschicklichkeit mit der Jagdwaffe, an selbst gebauten Zielen im Wald

                                                                      Baustein 7: Schleichen und Tarnen

Naturvölker waren in vergangenen Zeiten darauf angewiesen, sich lautlos und unsichtbar durch den Wald bewegen zu können. Mit den richtigen Schleichtechniken und einer guten Tarnung aus Naturmaterialien, entdecken wir diese alte Kunst der Naturvölker, auf spielerische Art wieder und machen uns so richtig schmutzig.

Preise:

Ab 30€ pro Person, ink.2 Bausteine, nach Wahl. Gruppengröße bis 40 Personen. Lehrer und Betreuer kostenlos.

 

Gerne planen wir mit Euch, ganz individuelle Programme, mit Kochen, am Lagerfeuer, Intensivkursen und viel Knowhow, über unser Leben, im Wald.

bottom of page