
Ronny Katz
Servus,
mein Name ist Ronny, ich bin der Gründer und Inhaber, der Wildnisschule Kleinwalsertal. Mit der Gründung, im Jahr 2018, begann mein bisher größtes Abenteuer!
Heute, 2025, blicke ich auf 7 unglaubliche Jahre zurück, in denen ich mindestens genau so viel gelernt habe, wie meine Gäste!
Aufgewachsen, im wunderschönen Siegerland, durchstreifte ich als kleines Kind, zusammen mit Papa und Opa, die unendlichen Wälder, meiner Heimat. Schon im Grundschulalter packte ich dann zum ersten mal, meinen eigenen Rucksack und zog mit meinem besten Freund, ohne Erwachsene, los, um mein eigenes Biwak zu bauen und im Wald zu übernachten.
Diese Erfahrungen weitergeben zu können, erfüllt mich jeden Tag, mit Freude und Genugtuung und empfinde es als unglaubliches Privilege, so leben zu dürfen.
Wenn ihr auch diesen Drang in euch spürt, die Natur nicht nur als Erholungsort, fern der Zivilisation, zu begreifen, sondern zu einem Teil eurer Komfortzone machen wollt, würde ich mich riesig freuen, wenn ich euch dabei helfen dürfte, die letzten Hürden und Ängste, aus dem Weg räumen zu können.
Also, packt euern Rucksack, kommt zu mir, in meinen Wald und wir werden gemeinsam, eine unvergessliche Zeit, in der wunderschönen Natur, des Kleinwalsertals verbringen!

Seit diesem Jahr freuen wir uns, unseren neuen Partner im Team Wildnisschule begrüßen zu dürfen.
Timo Grauke
Ich bin Timo Grauke, geboren 1991 im wunderschönen Oberallgäu. Meine Leidenschaft ist es, Menschen wieder in Kontakt mit der Natur zu bringen – und dabei auch eine tiefe Verbindung zu sich selbst und zu anderen zu fördern.
Nach vielen Jahren im Handwerk und als Sport- Mental-Trainer im Hochseilgarten habe ich 2019 eine Ausbildung zum Wildnispädagogen begonnen und diese 2022 erfolgreich abgeschlossen. Durch diese Zeit wurde mir bewusst, wie viel Kraft und Gelassenheit die Natur schenken kann. Seit 2024 bin ich als Wildnispädagoge selbstständig und möchte vor allem jungen Menschen die Freude am Leben in und mit der Natur vermitteln.
In meiner Arbeit geht es um die drei wertvollen Verbindungen: zur Natur, zur Gemeinschaft und zu sich selbst. Die Lebensweise indigener Völker, die seit Jahrhunderten in enger Verbindung mit der Natur leben, fasziniert mich dabei besonders. Diese Prinzipien und die Freude an der Natur möchte ich in meinen Angeboten vermitteln. Ob als Gruppe, Schulklasse oder im Einzelkontakt – ich begleite Menschen jeden Alters dabei, die Natur auf spielerische und praktische Weise zu entdecken. Mein Ziel ist es, einen Raum zu schaffen, in dem jeder die Natur im eigenen Tempo erleben und in ihrer Vielfalt genießen kann.
Ich freue mich darauf, meine Begeisterung und mein Wissen weiterzugeben und gemeinsam mit euch die Natur und uns selbst auf neue Weise zu entdecken!
